Rotkäppchen - voll verrückt!
Florian Richterich.
... Als Rotkäppchen genügend Pflaumen auf der Wiese gepflückt hatte, fiel ihm wieder die Großmutter ein.
Als es an dem Wohnwagen der Großmutter ankam, fand es alles so komisch vor: Der Fernseher lief, die Spülmaschine war an und die Rollladen waren heruntergerollt. Rotkäppchen trat in die Stube ein. Die Großmutter lag im Bett und schnarchte. Rotkäppchen ging zum Bett der Großmutter, und erschrak.
,,Ei, Großmutter warum hast du so große Augen?"
...Damit ich dich besser erspähen kann."
...Ei, Großmutter, was isst du so eifrig Pommes?"
Die waren gerade im Sonderangebot in der Pommesbude."
...Ei, Großmutter, was rührst du so eifrig im Kochtopf herum?" ...Ich will die Suppe schnell fertig haben." ...Ei, Großmutter was feilst du dir so eifrig die Zähne?" ...Damit ich dich besser fressen kann."
Mit diesem Satz sprang ein Schwein aus dem Bett und schnappte nach Rotkäppchen. Aber es erwischte es nicht und sprang immer gegen die Wand dass das Haus bebte. Da kam der Förster vorbei und dachte sich, da ist doch irgendetwas nicht in Ordnung. So eine alte Frau kann doch nicht so einen Radau machen. Ich sehe lieber einmal nach. Eigentlich wollte ich ja die Vögel mit meiner Wasserpistole verscheuchen, aber ich bin zu gespannt, was da los ist. Also trat er die Tür ein und schrie : Was ist denn hier los?"
Das Schwein empfing ihn mit einem wilden Fußtritt. Der Förster schrie auf vor Schmerz, wollte dem Schwein eine runterhauen und schrie dabei: Du blödes Schwein , du blödes Schwein! Da zückte er seine Wasserpistole, und spritzte das Schwein so lange nass, bis es tot umfiel. Der Förster schnitt das Schwein auf. Die Großmutter hüpfte unversehrt heraus und rief: Hach, wenn ich das öfter machen könnte, das wär' toll. Dann schmissen sie das Schwein in den Teich und hüpften vor Freude im Kreis herum, und wenn ihnen nicht schwindelig geworden ist dann hüpfen sie noch heute.