Gel für Mückenstiche
Dieses Gel hilft gegen den Juckreiz bei Mückenstichen und verhindert
Entzündungen wegen seiner antiseptischen Eigenschaften. Meistens
heilen die Stiche schneller ab als ohne Gel. Zur Not kann es auch bei
anderen leichten Wunden (z.B. Abschürfungen) verwendet werden, da es
gut desinfiziert und die Heilung beschleunigt. Auf offener Haut brennt
das Gel wie Feuer. Achtung!!
Zutaten
Tinkturen
10 ml Ringelblumen-Tinktur (Calendula)
5 ml Benzoe-Tinktur (falls vorhanden)
Ätherische Öle
50 Tr Teebaumöl
50 Tr Lavendelöl
20 Tr Thymianöl
20 Tr Wintergrünöl (falls vorhanden)
20 Tr Zedernöl (falls vorhanden)
Konsistenzgeber
50 ml stilles Mineralwasser oder destilliertes Wasser
1 TL Gelbildner (aus dem Spinnrad-Laden)
Zubereitung
Nehme ein ziemlich kleines Gefäß mit einem guten Deckel.
Gieße die Tinkturen zusammen.
Dort kannst du die ätherischen Öle reintropfen.
Im Alkohol gehen sie eine halbwegs stabile Lösung ein.
Verdünne das Ganze mit dem Wasser.
Streue den Gelbildner dazu.
Verschließe das Gefäß.
Inhalt intensiv schütteln.
Nach ca. 10 Minuten kannst du gucken, wie die Konsistenz wird.
Zur Not kann sie noch mit etwas Wasser oder Gelbildner verändert
werden. Dann muss du aber sehr gut schütteln.
Fertig!!
Jetzt kann das Gel auf diverse Wehwehchen, vor allem aber
Mückenstriche gestrichen werden.
Quelle: http://www.ta7.de
|