Rotkäppchen Teil 36
 
 

Das bewaffnete Rotkäppchen

Es war mal so´n Rotkäppchen, das sollte der Oma´n Kasten Bier und ´n
paar Pommes bringen. Als es mit dem Minenräumer über das Minenfeld
fuhr, traf es den bösen, bösen Wolf in seinem neuen Leo 2. Außerdem:

Das Rotkäppchen trug immer eine WALTHER PPT mit sich. Da sagte der
Wolf zu Rotkäppchen: "Wenn du mir nicht sagst, wo deine Oma wohnt,
richte ich mein Kanonenrohr auf dich. Dort habe ich sehr schöne AGM-57
TOWs bereitgestellt." Rotkäppchen vergaß seine guten Manieren, schoss
und sagte: "Sonst noch Fragen, du Dreckschwein?" Der Wolf konnte noch
fliehen und merkte sich den Namen von Rotkäppchen und ging sofort zum
Einwohnermeldeamt, um den Namen und die Adresse der Oma zu erfahren.

Es kam sogar schneller in der Goethestraße 11, erstes Stockwerk,
Nummer 3 an als Rotkäppchen. Es fraß die Oma und zog ihre Sachen an.

Als Rotkäppchen ankam, entdeckte es sofort, dass der verkleidete Wolf
im Bett lag, und schoss ihn mit der WALTHER PPT nieder. Die Oma kroch
heil aus dem Bauch, und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie
noch heute.

  (Verfaßt von Michael, zehn Jahre alt, im Dezember 1996)


Kommentar:

Die Motive, aus denen heraus solche Texte entstehen, sind nicht
schwierig zu benennen. Aber wie geht man damit sinnvoll um?

Schließlich ist eine solche Reaktion in der Schule und als
Entwicklungsschritt des Kindes durchaus verständlich. - Ich habe bei
der Zusammenstellung des Märchenbuchs in meiner Klasse gesehen, dass
gerade dieser Text sehr interessiert wahrgenommen, freilich auch ganz
unterschiedlich gewertet wurde. So habe ich jedes Kind aus der Klasse
einfach selbst entscheiden lassen, ob es diesen Text in seine Ausgabe
unseres Buches aufnehmen wollte.

© Landesinstitut für Schule und Weiterbildung, Soest
 
  Auf dieser Homepage waren bisher 48281 Besucher (103211 Hits) >>> Hits = Klicks  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden